Suche

Von
Bis
Anzahl der Ergebnisse
  • Pressemitteilung
  • 29.04.2022
Minister Pinkwart: Gründerinnen und Gründer an unseren Hochschulen sollen die beste Beratung bekommen

Das Gründungsgeschehen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Jahren an Fahrt aufgenommen. Der Erfolg einer Gründung hängt dabei auch maßgeblich von der Qualifikation der beratenden Start-up Coaches ab. Ab dem 1. Mai geht daher die Weiterbildungsplattform „Smart-Up.NRW“ an den Start.

Innenminister Reul: Überhöhte Geschwindigkeit, Selbstüberschätzung und mangelnde Fahrpraxis verursachen die meisten Unfälle

Innenminister Herbert Reul hat in Solingen gemeinsam mit der nordrhein-westfälischen Polizei sowie Bikern und Bikerinnen die Motorradsaison eröffnet.

Ministerin Brandes: Mit dem eigenständigen Promotionsrecht wollen wir die anwendungsorientierte Forschung stärken und das Studium noch attraktiver machen

Der Wissenschaftsrat hat im Beisein von Wissenschaftsministerin Ina Brandes die Ergebnisse seiner Begutachtung des „Promotionskollegs für angewandte Forschung der Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen“ vorgestellt.

  • Kultur
  • Pressemitteilung
  • 04.11.2022

Im Rahmen der neuen Projektpartnerschaft im Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bietet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft zwanzig Kulturschaffenden aus Nordrhein-Westfalen eine kostenlose Weiterbildung im „Transformationsmanagement nachhaltige Kultur“ an.

Ministerin Neubaur: Nordrhein-Westfalen geht als führende Region für Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Industrieentwicklung voran. Das schafft neue Jobs, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen und schützt das Klima

In Ostwestfalen-Lippe arbeiten Forschung und Industrie gemeinsam an innovativen Lösungen für die effizientere Nutzung von Materialien: Das Leuchtturmprojekt GoProZero hilft Unternehmen dabei, ihre Produktion mithilfe digitaler Technologien ressourcenschonender und effizienter zu gestalten und damit ihre Zukunft zu sichern.

  • Europa
  • Pressemitteilung
  • 04.06.2018
Gespräche mit Premierminister Xavier Bettel und Außenminister Jean Asselborn sowie Teilnahme an der 17. Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftskonferenz / Ausblick auf Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Benelux-Union

Ministerpräsident Armin Laschet ist am heutigen Montag, 4. Juni 2018, zu einem offiziellen Besuch in das Großherzogtum Luxemburg gereist, um unter anderem mit der Regierung des Großherzogtums Gespräche zur aktuellen Europapolitik und zur bilateralen Zusammenarbeit zu führen.

  • Schule
  • Pressemitteilung
  • 18.11.2016
3. Demokratietag NRW 2016

Um ein Zeichen für einen wertschätzenden, achtsamen und respektvollen Umgang miteinander zu setzen, veranstaltet die nordrhein-westfälische Landesregierung vom 14. bis zum 18. November die landesweite „Woche des Respekts“. Schulministerin Sylvia Löhrmann hat in diesem Rahmen den 3. Demokratietag in der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dortmund eröffnet und mit Schülerinnen und Schülern darüber diskutiert, wie demokratische Werte in der Schule gelebt werden können. Ministerin Löhrmann: „Demokratische Wertevermittlung in der Schule findet auf vielfältige Weise statt. Die Schülerinnen und Schüler bringen sich aktiv und gemeinsam in die Gestaltung des Schullebens ein und lernen, Verantwortung für ihre Mitmenschen und ihre Umwelt zu übernehmen.“