Pressemitteilungen

  • Justiz
  • Pressemitteilung
  • 28.06.2024

Der Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Benjamin Limbach, konnte in der Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalen in Wuppertal in strahlende Gesichter schauen. Denn 338 Anwärterinnen und Anwärter des Jahrgangs 2022/2024 haben nach zweijähriger Ausbildungszeit erfolgreich ihre Laufbahnprüfung abgelegt.

Schulministerin unterzeichnet Letter of Intent mit dem 'MENTOR - Die Leselernhelfer Bundesverband' / Bildungspartnerschaft zur Leseförderung

Lesen eröffnet Welten, erweitert den Horizont und ist eine zentrale Grundlage für den Bildungserfolg von Schülerinnen und Schülern. Um Schulen bei der Vermittlung dieser Basiskompetenz über den Unterricht hinaus zu unterstützen, arbeiten ehrenamtliche Lesementorinnen und -mentoren an zahlreichen Schulen in Nordrhein-Westfalen.

  • Arbeit
  • Pressemitteilung
  • 28.06.2024
Was Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber über den Jugendarbeitsschutz wissen sollten

Noch bevor die Fußball-Europameisterschaft 2024 abgepfiffen wird, warten manche Schülerinnen und Schüler auf den Anpfiff zu ihrem ersten Ferienjob in den bald beginnenden Sommerferien in Nordrhein-Westfalen. Damit es dabei fair und sicher zugeht, sind einige Spielregeln zu beachten.

  • Arbeit
  • Pressemitteilung
  • 28.06.2024
Laumann: Inklusion ist ein wichtiger Baustein für die Fachkräftesicherung

Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat seine Fachkräftetour in der Region Düsseldorf – Kreis Mettmann fortgesetzt. Der Termin stand im Zeichen der im April gestarteten Inklusionsinitiative, mit der Menschen mit Behinderungen und offene Stellen künftig besser zusammengebracht werden sollen.

Das Land liefert weiteren Service für Städte und Gemeinden bei der Umsetzung der Steuerreform / Minister Dr. Optendrenk: Größtmögliche Transparenz und umfassende Hilfe

Die Landesregierung komplettiert aktuell ihre Serviceleistungen rund um die Umsetzung der Grundsteuerreform für die Kommunen unseres Landes. In der vergangenen Woche hat das Ministerium der Finanzen die zur Aufkommensneutralität führenden Hebesätze für alle Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht.

Der Landtag von Nordrhein-Westfalen bewilligt vorab über 13.000 Ausbildungsplätze für das kommende Jahr. Minister Dr. Optendrenk: Starke Nachwuchsarbeit für eine starke Zukunft.

Die Ausbildungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen in den wichtigen Bereichen, die für die Handlungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung und des gesellschaftlichen Zusammenlebens unerlässlich sind, geht auch 2025 unvermindert weiter: Mehr als 16.600 Ausbildungsplätze warten 2025 auf junge Männer und Frauen, die ihre berufliche Zukunft im Dienst des Gemeinwesens gestalten wollen.

  • Umwelt
  • Pressemitteilung
  • 27.06.2024
Umweltminister Oliver Krischer: Grüne Gründungen in Nordrhein-Westfalen sind Vorreiter für klimaneutralen Wirtschaftsstandort

Mit dem 2023 ins Leben gerufenen Förderwettbewerb „GrüneGründungen.NRW“ hat die Landesregierung ein neues Förderinstrument geschaffen, das Start-ups bei der Entwicklung und Erprobung von Prototypen unterstützt.