Suche

Von
Bis
Anzahl der Ergebnisse
  • Schule
  • Pressemitteilung
  • 02.11.2015
Am Folgeprogramm, das bis 2019 läuft, nehmen sieben neue Schulen teil

Schulministerin Sylvia Löhrmann hat bei einer Auftaktveranstaltung auf die Weiterführung des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen NRW“ hingewiesen. Nach vier erfolgreichen Jahren im Modellprogramm werden nun in der Folgephase 29 Schulen in Nordrhein-Westfalen von Kulturagentinnen begleitet.

Minister Pinkwart: Wir wollen die erfolgreiche Kooperation in der Medizintechnik und der Gesundheitswirtschaft weiter ausbauen

Minister Pinkwart besucht vom 15.-20. Oktober mit einer 25-köpfigen Delegation von Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft Tokio, Fukushima, Kyōto und Osaka. Themen sind Kooperationen bei alternativen Antrieben, in der Energiespeicherung sowie in der Gesundheitswirtschaft.

  • Schule
  • Pressemitteilung
  • 16.09.2016
Nordrhein-Westfalen erhält erstmals Landeshochschulentwicklungsplan

Viele Herausforderungen für die nordrhein-westfälischen Hochschulen betreffen nicht nur einzelne Universitäten und Fachhochschulen, sondern das Hochschulsystem als Ganzes. Die erfolgreiche Bewältigung dieser Aufgaben erfordert eine umfassende Entwicklungsplanung für den Hochschulstandort Nordrhein-Westfalen.

  • Pressemitteilung
  • 29.11.2012

Auf die Bedeutung der musikalischen Bildung hat Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf beim Kongress "Eine (Musik-) Schule für alle – Musikalische Bildungsarbeit und Instrumentalunterricht in der Ganztagsschule" in Neuss hingewiesen. "Unser Ziel ist es deshalb, möglichst vielen Kindern in Nordrhein-Westfalen attraktive Angebote der musikalischen Bildung zu machen. Dabei soll die Kompetenz der
Musikschulen stärker genutzt werden", sagte Neuendorf.

Minister Pinkwart: Digitale Services entlasten Wirtschaft und Verwaltung in Nordrhein-Westfalen / enge Zusammenarbeit mit kommunalen Spitzenverbänden und Kammern beschleunigt die Prozesse

Ein Gewerbe anmelden, Erlaubnisse für den Betrieb einer Gaststätte oder die Tätigkeit als Versicherungsvermittler beantragen, sich in die Handwerksrolle eintragen: Services wie diese können Unternehmerinnen und Unternehmer in Nordrhein-Westfalen digital nutzen und sich den Behördengang sparen.

Minister Pinkwart: Die engen Wirtschaftsbeziehungen mit Russland bieten viele Kooperationsmöglichkeiten für innovative Projekte mit Nordrhein-Westfalen

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart ist zu einer zweitägigen Reise nach St. Petersburg aufgebrochen.

Aufbauprojekt der Landesregierung „Shalom – Chaveruth: Solidaritätspartnerschaften NRW-Israel“ unterstützt Kooperation zwischen Tel Aviv, Duisburg und Essen

Als Teil einer neuen Krankenhauspartnerschaft, welche im Rahmen der Hilfsinitiative des Landes Nordrhein-Westfalen Shalom Chaveruth geschlossen wurde, hat ein Arzt vom Sourasky Medical Center Tel Aviv eine Trainingseinheit in der Versorgung von Verbrennungsopfern im BG Klinikum Duisburg absolviert.

Bis zu drei Millionen Euro zur Stärkung des Ideen-, Wissens- und Technologietransfers von Hochschulen in die Gesellschaft

Bei der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ sind im Wettbewerbsverfahren auch fünf Hochschulen aus NRW als Gewinner ausgewählt worden. Fünf Jahre werden die ausgewählten Projekte mit ihrer hochschulumfassenden Strategie zur Vernetzung im regionalen Umfeld unterstützt. Mit einem Fördervolumen von bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr und Antrag, bei Hochschulverbünden von bis zu drei Millionen Euro, werden Kooperationen zwischen Hochschulen und Partnern aus der Wirtschaft und anderen gesellschaftlichen Akteuren ermöglicht.

Kooperation der Universitäten Chiba und Düsseldorf: Forschung zum Thema Demografie und gesundes Altern

Der demografische Wandel und Fragen des gesunden Alterns sind thematische Schwerpunkte der Reise von Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und einer Hochschuldelegation aus NRW.