Ministerpräsident Laschet empfängt den Botschafter der Republik Italien

Ministerpräsident Armin Laschet hat am Dienstag, den 29. Mai 2018, S.E. den Botschafter der Republik Italien, Pietro Benassi, zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen empfangen.
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Dienstag, den 29. Mai 2018, S.E. den Botschafter der Republik Italien, Pietro Benassi, zu einem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen empfangen.
Zu Beginn des Besuchs trug sich Botschafter Benassi im Beisein des italienischen Generalkonsuls in Nordrhein-Westfalen Pierluigi Guiseppe Ferraro in das Gästebuch der Landesregierung ein. Im anschließenden Gespräch informierte sich Ministerpräsident Armin Laschet über den Stand der Regierungsbildung in Italien nach den Parlamentswahlen vom 4. März 2018: „Die Bürgerinnen und Bürger in Italien wie auch in Deutschland haben angesichts der Herausforderungen unserer Zeit das Bedürfnis nach klaren politischen Vorhaben und nach einer handlungsfähigen Regierung, die sie durchsetzt.“ Der Ministerpräsident hofft auf europäische Signale der neuen italienischen Regierung: „Wir benötigen einen Schub an Integration in Europa. In der Gemeinschaft sind wir besser für die globalen Krisen gewappnet als ein einzelner Nationalstaat. Deswegen brauchen wir mehr Europa, nicht weniger.”
Ministerpräsident Armin Laschet betonte die guten Beziehungen zu Italien, auch weiterhin vertiefen zu wollen: „Unsere italienischen Freunde haben nach dem Krieg auch unser Nordrhein-Westfalen wieder mit aufgebaut und erfolgreich gemacht. Das vergessen wir nicht.“