Suche

Von
Bis
Anzahl der Ergebnisse
  • Europa
  • Pressemitteilung
  • 05.10.2023
Junge Menschen zur Bedeutung Europas für ihren Alltag und ihre Zukunft sensibilisieren

Europe Direct (ED) führen in Zusammenarbeit mit der Landesregierung Veranstaltungen durch, um auf die Europawahl am 9. Juni 2024 und die damit verbundenen Möglichkeiten zur politischen Teilhabe aufmerksam zu machen.

Minister Duin: Nordrhein-Westfalen ist Spitze im Bereich Neue Werkstoffe - Das zeigen wir auf den Messen in Paris

Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat in Paris die Messen JEC Europe und BIO-Europe Spring in Paris besucht. Rund 60 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen zeigen dort ihre Produkte einem internationalen Fachpublikum.

  • Pressemitteilung
  • 30.01.2013

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn hat die Träger der Europe Direct Informationszentren (EDIs) in Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum von 2013 bis 2017 bekannt gegeben. Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger in sieben Städten und fünf Kreisen in Nordrhein-Westfalen eine Anlaufstelle für ihre Fragen zur Europäischen Union. Die EDIs informieren zum Beispiel über die Rechte als Unionsbürger, über EU-Förderprogramme oder die Politikbereiche und Institutionen der EU.

  • Pressemitteilung
  • 30.01.2013

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Bonn hat die Träger der Europe Direct Informationszentren (EDIs) in Nordrhein-Westfalen für den Zeitraum von 2013 bis 2017 bekannt gegeben. Ab sofort finden Bürgerinnen und Bürger in sieben Städten und fünf Kreisen in Nordrhein-Westfalen eine Anlaufstelle für ihre Fragen zur Europäischen Union. Die EDIs informieren zum Beispiel über die Rechte als Unionsbürger, über EU-Förderprogramme oder die Politikbereiche und Institutionen der EU.

  • Europa
  • Pressemitteilung
  • 20.03.2025
Neubaur: Unsicherheiten und Handelskonflikte fordern ein geeintes und wettbewerbsfähiges Europa – mit einem klimaneutralen und zukunftsfähigen Nordrhein-Westfalen im Herzen

Bei der Veranstaltung in der Brüsseler Landesvertretung stellte die Generaldirektorin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU Kerstin Jorna den Clean Industrial Deal der EU-Kommission vor, den Plan für eine wettbewerbsfähige und klimaneutrale Industrie in Europa.

  • Pressemitteilung
  • 20.09.2012

Die Europaministerinnen und -minister der deutschen Bundesländer ha­ben die Europäische Kommission dazu aufgefordert, eine europapoliti­sche Kommunikationsoffensive auf lokaler Ebene zu starten. Dafür soll insbesondere das europaweite Netzwerk der Europe Direct Informati­onszentren (EDI) zur niedrigschwelligen Informationsvermittlung vor Ort von der EU finanziell besser ausgestattet werden.