Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ina Brandes hat heute von Ministerpräsident Hendrik Wüst die Ernennungsurkunde zur Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten und die Amtsgeschäfte aufgenommen.
Amtsvorgängerin Isabel Pfeiffer-Poensgen wird verabschiedet – Gonca Türkeli-Dehnert wird neue Staatssekretärin
Ina Brandes, die neue Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, hat im Ministerium die Amtsgeschäfte von ihrer Vorgängerin Isabel Pfeiffer-Poensgen übernommen.
JeKits — „Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ — erreicht 113.000 Grundschülerinnen und Grundschüler in Nordrhein-Westfalen
Das größte kulturelle Bildungsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalens bietet aktuell knapp 113.000 Grundschulkindern an 999 Grundschulen die Möglichkeit, ihr musikalisches, tänzerisches, kreatives Talent zu entdecken und zu erleben.
Wichtiger Austausch über die Gleichstellung in der nordrhein-westfälischen Wissenschaft
Die Gleichstellung an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen macht deutliche Fortschritte. Das belegt der Gender-Report 2022, den die Landesregierung bereits im Dezember vorgestellt hat. Die positive Entwicklung wird von der Landesregierung weiter mit Nachdruck vorangetrieben.
Nordrhein-Westfalen ist eine Modellregion der Mobilität 4.0 – das zeigt sich in Projekten mit automatisiertem Linienbusverkehr, digital vernetzten On-Demand-Shuttles, die in Stadt und Land unterwegs sind, oder mit dem eTarif für Bus und Bahn.
Die Zukunft der Mobilität in Nordrhein-Westfalen ist digital, vernetzt und immer öfter auch autonom – so wie der „BrainTrain JuLiA“ zwischen Jülich und Linnich.
Ein Meilenstein ist erreicht – am Montag (20. Dezember 2021) hat Ina Brandes, Verkehrsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, den ersten Bauabschnitt der Ortsumgehung L269n in Niederkassel freigegeben.