Landespreis OUT OF THE BOX.NRW 2022: Die zehn Finalisten stehen fest

Minister Pinkwart: Die Start-ups zeigen unternehmerischen Mut und die Kreativität der Gründerinnen und Gründer in Nordrhein-Westfalen

14. April 2022
startup, Wirtschaft, Unternehmen, digital

Der Wettbewerb OUT OF THE BOX.NRW wird dieses Jahr zum dritten Mal vom Wirtschafts- und Digitalministerium des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Ausgezeichnet werden digitale Start-ups aus NRW, die „out of the box“ denken und handeln und damit neue Maßstäbe setzen.

Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

Der Wettbewerb OUT OF THE BOX.NRW (OOTB) wird dieses Jahr zum dritten Mal vom Wirtschafts- und Digitalministerium des Landes Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Ausgezeichnet werden digitale Start-ups aus NRW, die „out of the box“ denken und handeln und damit neue Maßstäbe setzen.

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Auch in diesem Jahr stellen unsere Start-ups ihre beeindruckende Innovationskraft unter Beweis. Die Vielfalt der qualifizierten Teilnehmer freut uns sehr. Mit unserem Landespreis OOTB wollen wir die digitale Start-up-Szene Nordrhein-Westfalens gezielt ins Rampenlicht setzen und ihr national wie international zu noch größerer Sichtbarkeit verhelfen.“

In der öffentlichen Nominierungsphase wurden 130 Start-ups für den Wettbewerb vorgeschlagen. 41 von ihnen erfüllten die Teilnahmebedingungen und haben eine Bewerbung eingereicht. Im Anschluss daran mussten die Start-ups während der Abstimmungsphase möglichst viele Unterstützer aktivieren und sie mit ihren Ideen überzeugen. Insgesamt über 4800 Menschen haben beim Online-Voting für ihr Lieblings-Start-up abgestimmt. Parallel dazu begutachtete eine Fachjury aus Digitalisierungs-, Start-up- und Investment-Experten die Nominierten. Bewertet wurden Innovationsgrad, Marktpotenzial, Wettbewerbsumfeld und Teamqualifikation.

Jetzt steht fest, welche zehn Start-ups in das große Finale einziehen und beim PIRATE Summit am 07. September in Köln vor über 1.000 Teilnehmenden um das Preisgeld in Höhe von insgesamt 50.000 Euro pitchen werden:

•         ACCURE Battery Intelligence GmbH, Aachen

•         anny UG, Aachen

•         Companyon GmbH, Düsseldorf

•         CUREosity GmbH, Düsseldorf

•         Deutschfuchs GmbH, Köln

•         everwave GmbH, Aachen

•         KNOWBODY UG, Bochum

•         Recommendy UG, Bielefeld

•         tldx Solutions GmbH, Aachen

•         VanSite UG, Bielefeld

Alle Infos und Termine zum Wettbewerb unter: www.outofthebox.nrw

Über den Wettbewerb

OUT OF THE BOX.NRW ist ein Wettbewerb für Start-ups, die ein digitales Geschäftsmodell verfolgen. Mit insgesamt 50.000 Euro Preisgeld ist der OOTB einer der höchstdotierten Start-up-Wettbewerbe in Deutschland. Darüber hinaus verschafft er Start-ups die Möglichkeit, sich vor hochkarätigen Investoren zu präsentieren und damit vielfältige neue Kontakte zu knüpfen.

Über den PIRATE Summit

Der PIRATE Summit gilt als außergewöhnlichste Start-up-Konferenz in Deutschland, zu der auch die besondere Location im Kölner Odonien beiträgt. Die rund 1.000 Teilnehmenden vertreten vor allem junge Start-ups sowie viele hochkarätige Investoren. Im Jahr 2022 feiert der PIRATE Summit nach den Corona-Jahren sein bereits für 2020 geplantes 10-jähriges Jubiläum.

 

Kontakt

Pressekontakt

Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

Telefon: 0211 61772-204
E-Mail: presse [at] mwide.nrw.de

Bürgeranfragen

Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie

Telefon: 0211 61772-0
E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de