30 Jahre Streetbasketball-Tour in Nordrhein-Westfalen

Von einer Trendsportart zur olympischen Disziplin

5. Juni 2024
Basketball auf grauem Feld

Wenn am 8. Juni im Mediapark Köln zum größten breitensportlichen Event der Basketballszene in Nordrhein-Westfalen angepfiffen wird, dann startet zum 30. Mal die NRW-Streetbasketball-Tour, heute unter dem Namen NRW3x3Tour bekannt. Was 1994 als Trendsportart aus der Taufe gehoben wurde, ist heute ein fester Bestandteil der Basketballszene.

Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen

Wenn am 8. Juni im Mediapark Köln zum größten breitensportlichen Event der Basketballszene in Nordrhein-Westfalen angepfiffen wird, dann startet zum 30. Mal die NRW-Streetbasketball-Tour, heute unter dem Namen NRW3x3Tour bekannt. Was 1994 als Trendsportart aus der Taufe gehoben wurde, ist heute ein fester Bestandteil der Basketballszene.

Über einen Zeitraum von drei Wochen finden in 16 Städten quer durch Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr in den verschiedenen Alterskategorien wieder NRW3x3Turniere statt. „Wer einmal diese professionell organisierten Wettbewerbe miterlebt hat und Kindern und Jugendlichen beim schnellen Spiel auf den Korb zugesehen hat, weiß, warum wir 30 Jahre an diesem tollen Format festhalten!“, so die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz. „Über 150.000 Kinder und Jugendliche spielen seit 30 Jahren miteinander und gegeneinander. Respekt und Toleranz werden bei dieser Tour großgeschrieben“, so Andrea Milz weiter.

„Mit inzwischen mehr als 150.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in mehr als zweieinhalb Jahrzehnten ist die NRW3x3Tour eine absolute Erfolgsgeschichte. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität oder Orientierung motivieren und begeistern sich die jungen Sportlerinnen und Sportler gegenseitig und nehmen gemeinsam am sportlichen Wettkampf teil. Der Spirit, der von ihnen ausgeht, begeistert auch mich als Jugendministerin“, so Josefine Paul, Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration Nordrhein-Westfalen.

Die Trägergemeinschaft dieser Tour sind das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration Nordrhein-Westfalen, die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, die AOK Nordrhein/Hamburg, die AOK NordWest, der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und der Westdeutsche Basketballverband.

Die diesjährigen Tourstandorte finden Sie hier www.nrwtour.de.

Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendsport in Nordrhein-Westfalen gibt es unter www.sportland.nrw.

Kontakt

Pressekontakt

Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen

Telefon: 0211 / 837-1134
E-Mail: presse [at] stk.nrw.de

Bürgeranfragen

Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen

Telefon: 0211837-01
E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de