Suche

Von
Bis
Anzahl der Ergebnisse
  • Schule
  • Pressemitteilung
  • 01.06.2021
Ministerin Gebauer: Mit innovativen Lernsettings setzen wir neue Maßstäbe für digitales Lernen

Das Ministerium für Schule und Bildung fördert die Entwicklung einer Virtual Reality (VR)-Anwendung für den Fachunterricht.

Ministerin Gebauer: Wir sichern die Bildungschancen unserer Kinder und Jugendlichen in und nach der Pandemie

Um Schülerinnen und Schülern das gezielte Aufholen pandemiebedingter Lernrückstände zu ermöglichen, stellen Bund und Land bis 2022 insgesamt 430 Millionen Euro zur Verfügung. Durch diese zusätzlichen finanziellen Mittel sollen mit dem Programm „Ankommen und Aufholen“ vor Ort individuelle Förderangebote ermöglicht, weiteres Personal eingestellt und Kooperationen mit außerschulischen Partnern organisiert werden.

57 Einzel- und Verbundanträge aus Nordrhein-Westfalen bei bundesweiter Ausschreibung zur Förderung ausgewählt – Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Erfolg im Wettbewerb um innovative Lehr- und Lernprojekte unterstreicht Innovationskraft der nordrhein-westfälisc

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat die Ergebnisse der Ausschreibung „Freiraum 2022“ veröffentlicht

  • Bild
  • 11.03.2016

Podiumsdiskussion (v.l.n.r.): Dr. Barbara Getto, Universität Duisburg-Essen; Dr. Constanze Kurz, Mitglied im Vorstand der IG Metall; Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer PhoenixContact GmbH...

  • Bild
  • 11.03.2016

Podiumsdiskussion (v.l.n.r.): Dr. Barbara Getto, Universität Duisburg-Essen; Dr. Constanze Kurz, Mitglied im Vorstand der IG Metall; Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer PhoenixContact GmbH...