Hydrologischer Lagebericht für Nordrhein-Westfalen zeigt steigende Wasserstände – einige Gewässer könnten über die Ufer treten

16. Februar 2022
phb Natur Fluss Wald

Der bevorstehende Sturm Xandra sowie die mit dem Tief verbundenen Niederschläge haben auch Auswirkungen auf die hydrologische Lage in Nordrhein-Westfalen. Darauf weisen das Umweltministerium sowie das Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV) hin. Anliegend finden Sie den aktuellen hydrologischen Lagebericht.

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz

Der bevorstehende Sturm Xandra sowie die mit dem Tief verbundenen Niederschläge haben auch Auswirkungen auf die hydrologische Lage in Nordrhein-Westfalen. Darauf weisen das Umweltministerium sowie das Landesamt für Umwelt, Natur und Verbraucherschutz (LANUV) hin. Anliegend finden Sie den aktuellen hydrologischen Lagebericht.

Das LANUV informiert mindestens einmal täglich an Hand der Pegeldaten über steigende oder fallende Wasserstände in überregionalen hydrologischen Lageberichten. Weitere Informationen zur aktuellen Lage sind abrufbar unter: http://luadb.it.nrw.de/LUA/hygon/

Auch wenn das Umweltministerium nicht Bestandteil der Melde- und Warnkette ist, wurden die Bezirksregierungen vorsorglich über die zuständige Fachabteilung gebeten, die Hochwassermeldedienste zu aktivieren, die hydrologische Lage zu beobachten und die nachgeordneten Bereiche über weitere Entwicklungen zu informieren.

Im Geschäftsbereich des Umweltministeriums ist unter anderem Vorsorge im Wald zu treffen. So hat der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen gestern in einer Meldung davor gewarnt, Wälder während und nach dem Sturm zu betreten. Zahlreiche Bäume sind durch die vergangenen Dürrejahre und den Borkenkäferbefall geschädigt.

Weitere Informationen unter:

Hochwassergefahren- und -risikokarten:

https://www.flussgebiete.nrw.de/hochwassergefahrenkarten-und-hochwasserrisikokarten-8406

Erläuterungen zu den Informationsstufen:

http://www.lanuv.nrw.de/umwelt/wasser/wasserkreislauf/wasserstaende/pegeldaten-online

Pressemeldung des Landesbetrieb Wald und Holz:

https://www.wald-und-holz.nrw.de/aktuelle-meldungen/sturmwarnung

Kontakt

Pressekontakt

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz

E-Mail: Presse [at] mulnv.nrw.de

Bürgeranfragen

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz

E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de