Sie sind hier:
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Impfangebote in Köln
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Dienstag, 23. November 2021, mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei Impfangebote der Stadt Köln besucht.

Die Stadt Köln verdoppelt ihre Impfkapazitäten von 3.000 Impfungen pro Tag in kurzer Zeit auf bis zu 6.000 Impfungen. Dies geschieht vor allem durch die Aufstockung von zwei auf drei mobile Impfteams sowie durch die Eröffnung eines „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena.
Ministerpräsident Hendrik Wüst und Oberbürgermeisterin Henriette Reker informierten sich zunächst über die Arbeit eines der mobilen Impfteams, das für zwei Tage im Bürgerhaus Kalk Halt machte. Im Anschluss ging es – am Eröffnungstag – zum „Drive-in-Impfzentrum“ an der Lanxess Arena. Der Ministerpräsident und die Oberbürgermeisterin ließen sich bei einem kurzen Rundgang zeigen, wie dort zunächst 1000, in Kürze dann bis zu 2000 Menschen pro Tag geimpft werden sollen. Dabei kamen sie mit Verantwortlichen und Impflingen ins Gespräch. Bei einem anschließenden Presse-Statement schilderten der Ministerpräsident und die Oberbürgermeisterin Eindrücke ihres Besuches.
Zentrales Anliegen der Landesregierung ist es, die Impfkampagne voranzutreiben. Daher sollen die Kreise und kreisfreien Städten weitere mobile Impfungen sowie zusätzliche Impfstellen schaffen – ergänzend zu den Impfungen der niedergelassenen Ärzteschaft.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.

- Foto: Land NRW / Marcel Kusch
23.11.2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht am Dienstag, 23. November 2021, mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker zwei kommunale Impfangebote in Köln. Gemeinsam sind beide zur Eröffnung des neuen großen „Drive-in-Impfzentrums“ auf dem Außengelände der Lanxess Arena, das am Dienstag seinen Betrieb aufnimmt. Vor einem Statement informieren sich Ministerpräsident Wüst und Oberbürgermeisterin Reker mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mobilen Impfangebots in Köln Kalk austauschen und sich über den Betrieb vor Ort.