Meister.Werk.NRW: Ministerin Silke Gorißen zeichnet 81 Handwerksbetriebe für besonders hohe Qualität aus
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ verleiht das Land gemeinsam mit den Lebensmittelhandwerksverbänden an besondere Betriebe des Bäcker-, Konditor-, Fleischer- und Brauer-Handwerks, deren Erzeugnisse, Herstellungsweise und Verantwortung für Betrieb und Region eine hohe Qualität haben.

Herausragende Bäckereien, Fleischereien, Konditoreien und Brauereien aus ganz Nordrhein-Westfalen erhalten in diesem Jahr den Ehrenpreis des Landes für ihre Erzeugnisse und ihre Betriebsführung. Die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, wird am Montag, 31. März 2025, in Düsseldorf den Preisträgerinnen und Preisträgern die Urkunden überreichen.
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ verleiht das Land gemeinsam mit den Lebensmittelhandwerksverbänden an besondere Betriebe des Bäcker-, Konditor-, Fleischer- und Brauer-Handwerks, deren Erzeugnisse, Herstellungsweise und Verantwortung für Betrieb und Region eine hohe Qualität haben. Auswahlkriterium ist neben regionalen Spezialitäten oder einem eigenen Sortiment auch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen.
Zu der Berichterstattung laden wir Sie herzlich ein:
Zeit: Montag, 31. März 2025, 15.30 Uhr
Ort: Maxhaus, Schulstraße 11, 40213 Düsseldorf
Fotohinweis:
Unter der Adresse https://url.nrw/meisterwerk2025 stehen Ihnen ab Montagabend, 31. März 2025, Fotos der einzeln ausgezeichneten Betriebe zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung.
Passwort: Meisterwerk2025
Bildnachweis: MLV NRW / Arslan
Ablauf
15.30 Uhr | Grußwort Ministerin Silke Gorißen |
15.40 Uhr | Grußwort Jörg von Polheim, Landesinnungsmeister Bäckerinnungsverband WEST |
15.50 Uhr | Vortrag „Warum es sich lohnt, die Extrameile zu gehen!“ Patrick Zimmer, Bäckermeister, Brot-Sommelier und amtierender Brotkönig |
16.10 Uhr | Verleihung der Urkunden an die Preisträger: Ministerin Silke Gorißen |
Bitte melden Sie sich unter presse@mlv.nrw.de bis Montag, 31. März 2025, 12.00 Uhr an.
Kontakt
Pressekontakt
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Telefon: | 0211 3843- 1022 |
---|---|
E-Mail: | presse@mlv.nrw.de |