Ministerin Pfeiffer-Poensgen spricht Grußwort bei Einweihung des Forschungsbaus ZGH an der Ruhr-Universität Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum besitzt ein neues Zentrum für grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe (ZGH).

06.05.2022
12:00
Ruhr-Universität Bochum, Foyer des Forschungsbaus ZGH, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum

Die Ruhr-Universität Bochum besitzt ein neues Zentrum für grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe (ZGH). Der Forschungsbau bietet chemische und physikalische Labore, einen Reinraum für Mikro- und Nanotechnik sowie spezielle Labore für höchstempfindliche Forschungsgroßgeräte für die Untersuchung von Werkstoffen mit bis zu atomarer Genauigkeit. Ziel der Forschung am ZGH ist es, durch ein umfassendes Verständnis von Grenzflächen Werkstoffe zu entwickeln, die neue Kombinationen von strukturellen und funktionellen Eigenschaften nutzen. Das Gebäude wurde zu gleichen Teilen vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen finanziert.

Anlässlich der Einweihung des Forschungsbaus spricht Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen ein Grußwort.

Freitag, 6. Mai 2022, ab 12.00 Uhr

Ruhr-Universität Bochum, Foyer des Forschungsbaus ZGH, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum

Vertreterinnen und Vertreter der Medien werden um vorherige Anmeldung per E-Mail an jens.wylkop@rub.de gebeten. Bitte beachten Sie, dass in allen Innenräumen und Gebäuden der Ruhr-Universität Bochum eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss.

Gerne weisen wir Sie auf diesen Termin hin und freuen uns über Ihre Berichterstattung.

Kontakt

Pressekontakt

Kultur und Wissenschaft

Telefon: 0211 896-4790
E-Mail: presse [at] mkw.nrw.de

Bürgeranfragen

Kultur und Wissenschaft

Telefon: 0211 896-04
E-Mail: nrwdirekt [at] nrw.de