Digitales Statement zum Energieministertreffen
Bei ihrem erneuten Treffen tauschen sich die Energieministerinnen und -minister der Länder über gemeinsame Positionen zur aktuellen Energiepolitik aus.
Bei ihrem erneuten Treffen tauschen sich die Energieministerinnen und -minister der Länder über gemeinsame Positionen zur aktuellen Energiepolitik aus. Auf Einladung des niedersächsischen Umwelt- und Energieministeriums stehen anschließend für ein digitales Statement bereit
- Patrick Graichen, Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz,
- Olaf Lies, diesjähriger Vorsitzender des Energieministertreffens und niedersächsischer Umwelt- und Energieminister,
- Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Energie- und Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen
- Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
- Hubert Aiwanger, Energieminister des Freistaates Bayern
Mittwoch, der 30. März 2022, 15.30 Uhr, digital via WebEx
Das Pressegespräch findet als Videokonferenz des niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz statt.
Wir bitten um Anmeldung unter presse@mwide.nrw.de. Die Einwahldaten werden Ihnen im Anschluss zugesendet.
Wir freuen uns auf ihr Interesse.
Kontakt
Pressekontakt
Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
Telefon: | 0211 61772-204 |
---|---|
E-Mail: | presse@mwide.nrw.de |
Bürgeranfragen
Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
Telefon: | 0211 61772-0 |
---|---|
E-Mail: | nrwdirekt@nrw.de |