Pressemitteilungen

Nordrhein-Westfalen Spitzenreiter bei Alexander von Humboldt-Professuren / Höchstdotierter Forschungspreis Deutschlands

Die renommierte Molekularbiologin Dr. Dana Branzei ist für eine Humboldt-Professur an der Universität Duisburg-Essen ausgewählt worden – Deutschlands höchstdotierten Forschungspreis. Das gab die Alexander von Humboldt-Stiftung heute, 13. Juni, bekannt.

Gemeinsame Sitzung der Landesregierungen in Leipzig: Beschlüsse zu den Themen Wandel durch Technologie, zur Krankenhausreform, zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und zur Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung

Die Länder Nordrhein-Westfalen und Sachsen rücken noch näher zusammen. Beide Länder wollen ihre Kooperation vertiefen und sich noch stärker bei ihren Erfahrungen vor allem in den Bereichen Strukturwandel und Digitalisierung austauschen.

  • Press Release
  • 06/11/2024
Ministerpräsident Wüst würdigt das Engagement Klaus Töpfers: Sein lebenslanger Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung und unsere Erde bleiben Mahnung und Ansporn

Der frühere Bundesumweltminister und Staatspreisträger des Landes Nordrhein-Westfalen, Klaus Töpfer, ist im Alter von 85 Jahren verstorben.

Land präsentiert innovativen Pflanzenbau auf den DLG-Feldtagen in Erwitte/Lippstadt

Unter dem Motto „Pflanzenbau Out of the Box“ steht bei der diesjährigen Leistungsschau der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) auf Gut Brockhof bei Erwitte (Kreis Soest) bis zum 13. Juni die Frage im Mittelpunkt, wie eine innovative und nachhaltige Landwirtschaft praxisgerecht und wirtschaftlich gelingen kann.

  • Schule
  • Press Release
  • 06/11/2024
Zahl der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Vorbereitungsdienst gestiegen

Schulministerin Feller: „Es sind gute Nachrichten für unsere Schulen, dass wir wieder mehr Referendarinnen und Referendare begrüßen können. Sie bringen frische Energie und neue Perspektiven aus der Lehre mit, die unsere Schulen bereichern und die Bildung unserer Kinder nachhaltig verbessern werden."

  • Jugend
  • Press Release
  • 06/10/2024
Benjamin Greipl überzeugte die Jury in Berlin mit rhetorischer Kraft / Drei Schüler aus Nordrhein-Westfalen unter den Besten / Ministerin Feller: „Was sie gezeigt haben, ist von großem Wert – lasst uns streiten, aber immer fair und immer sachlich!“

Benjamin Greipl, Schüler des städtischen Gymnasiums in Haan, hat den Wettbewerb „Jugend debattiert“ in den Jahrgangsstufen 10 bis 13 gewonnen.

Minister Laumann: Menschen mit Behinderungen gehören in die Mitte der Gesellschaft / Wir dürfen nicht zulassen, dass sie Opfer von Hass und Gewalt werden

Der Inklusionsbeirat Nordrhein-Westfalen verurteilt den Angriff auf eine Wohneinrichtung der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen in Mönchengladbach auf das Schärfste. Dazu hat der Beirat heute einstimmig die Resolution „Wir halten zusammen!“ verabschiedet.

Neubaur: Austausch mit Gründungsstipendiatinnen und Meistergründerinnen – Wir brauchen mehr weibliche Netzwerke

Bei den gewerblichen Existenzgründungen liegt der Frauenanteil bei einem Drittel. Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Gründungsklima für Frauen zu schaffen. Welche Weichen dafür gestellt werden müssen und was die nächsten Schritte sind, hat Wirtschaftsministerin Mona Neubaur heute bei einem Netzwerkevent in Wuppertal mit Gründungsstipendiatinnen und Meistergründerinnen diskutiert.