Pressemitteilungen

Das Motto: „Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten“

Unter dem Motto „Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2025 bewerben.

  • Kultur
  • Press Release
  • 06/24/2024
Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert: „Öffentliche Orte des Erinnerns und Gedenkens aus der Perspektive der Hinterbliebenen sind unverzichtbar“

„Betroffenen zuhören!“ heißt es auf dem blauen Verkehrsschild mit dem Symbol eines Lautsprechers. „Achtung – Kurve nach rechts!“ warnt ein weiteres Schild. Die künstlerisch verfremdeten Verkehrszeichen sind Teil der Ausstellung „STOPP. ZUHÖREN. BEGEGNEN.“, die jetzt auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz in Dortmund erstmals zu sehen ist.

  • Schule
  • Press Release
  • 06/21/2024
Das einzige jüdische Gymnasium in Nordrhein-Westfalen überreicht zum ersten Mal Abiturzeugnisse

Mehr als 81.000 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen ihre Abiturprüfungen abgelegt. Zum ersten Mal nach der Gründung 2016 gehören auch Schülerinnen und Schüler des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG) aus Düsseldorf dazu.

  • Schule
  • Press Release
  • 06/20/2024
Schulministerin im Dialog mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern über zentrale Fragestellungen des Vorbereitungsdienstes / Nordrhein-Westfalen bietet Ausbildungsgarantie

Schulministerin Dorothee Feller hat sich mit Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern aus ganz Nordrhein-Westfalen über die Weiterentwicklung des Vorbereitungsdienstes ausgetauscht.

Ministerin Neubaur: Gemeinsam an den Herausforderungen der Transformation arbeiten

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind seit rund 340 Jahren wichtiger Werte- und Wirtschaftspartner von Nordrhein-Westfalen. Die Landesregierung will diese Partnerschaft vertiefen und hat deshalb unter dem Motto „A perfect match!“ ein NRW-USA-Jahr mit zahlreichen transatlantischen Aktivitäten initiiert.

Finanzverwaltung stellt unterschiedliche Musterwerte online bereit, mit denen eine Kommune so viel Grundsteuer einnehmen könnte wie bisher. Darunter auch: Werte für die Option von differenzierten Hebesätzen.

Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen stellt ab sofort online und öffentlich einsehbar die Daten bereit, auf deren Grundlage die Kommunen die Höhe ihrer Grundsteuer ab dem kommenden Jahr festlegen können.

Drohnennetzwerke, Paketmobile, selbstfahrende Einschienenbahnen: Im Rahmen des Innovationswettbewerbs NeueWege.IN.NRW überreicht Verkehrsminister Oliver Krischer jetzt die Förderbescheide

Vor gut einem Jahr hat die Landesregierung den Innovationswettbewerb „NeueWege.IN.NRW“ gestartet. Er soll dazu beitragen, Innovationen für eine vernetzte Mobilität und Logistik auf der Schiene, Straßen, dem Wasser und in der Luft zu entwickeln.