Pressemitteilungen

  • Justiz
  • Press Release
  • 03/12/2025

Dr. Martina Kahmann ist die neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt Willich I. Sie folgt damit auf Charlotte Adams-Dolfen, die Ende Februar 2025 in den Ruhestand getreten ist.

  • Bau
  • Press Release
  • 03/12/2025

Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen hat mit Vertreterinnen und Vertretern von acht Wohnungsbauunternehmen eine Kooperationsvereinbarung für die Erprobung von digitalen Gebäuderessourcenpässen bei Bauvorhaben in der öffentlichen Wohnraumförderung unterzeichnet.

Ministerin Brandes: „Künstliche Intelligenz ist der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter“

Das EuroHPC JU (European High Performance Computing Joint Undertaking, Gemeinsames Unternehmen für europäisches Hochleistungsrechnen) hat am Mittwoch, 12. März 2025 bekannt gegeben, dass am Forschungszentrum Jülich im Rheinischen Revier eine von sechs neuen KI-Fabriken in Europa entstehen wird.

  • Schule
  • Press Release
  • 03/11/2025
Schulen aus Nordrhein-Westfalen gewannen beim diesjährigen Bundeswettbewerb für Schülerzeitungen zehn Preise

Gleich zehn Preise heimsten die jungen Redakteurinnen und Redakteure von acht Schülerzeitungen aus Nordrhein-Westfalen beim diesjährigen Schülerzeitungswettbewerb der Länder ein.

Minister Reul: Wir müssen für den Ernstfall vorbereitet sein und alle Menschen erreichen

Am Donnerstag, 13. März 2025, findet wieder der landesweite Warntag statt. Um 11.00 Uhr heulen die Sirenen, aus den Lautsprechern ertönen Ansagen, in den sozialen Medien und auf digitalen Anzeigetafeln erscheinen Meldungen, die Handys schlagen Alarm.

Ministerin Neubaur: Meilenstein für Forschung und Transfer– Center für digital vernetzte Produktion stärkt Wettbewerbsfähigkeit, eröffnet weltweit Chancen und schafft neue Jobs

Nordrhein-Westfalen ist Spitzenstandort für Hightech und Innovation und baut diese Position konsequent aus. Mit der neuen Pilot- und Forschungsfabrik an der RWTH Aachen wird das Rheinische Revier zum Zentrum für digitale Produktionstechnologien.

Neubaur: Wachstum, Innovationen und Arbeitsplätze und ein gemeinschaftliches, starkes Europa

Das Einstein-Teleskop – eine gewaltige unterirdische Anlage für die Erforschung und Messung sogenannter Gravitationswellen. Nordrhein-Westfalen, die Niederlande und Belgien bewerben sich gemeinsam für die Ansiedlung des europäischen Großprojekts im Dreiländereck um Aachen, Lüttich und Maastricht.

Trauerbeflaggung am 11. März 2025

Innenminister Herbert Reul hat für Dienstag, 11. März 2025, aus Anlass des Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt für alle Dienstgebäude des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterliegen, Trauerbeflaggung angeordnet.

  • Europa
  • Press Release
  • 03/07/2025
Staatssekretär Höller: Frankreich und Nordrhein-Westfalen sind ideale Partner – Unseren gemeinsamen Wirtschaftsraum stärken und die Zukunft der Industrie aktiv gestalten

Um die Zusammenarbeit bei wichtigen Zukunftsthemen und für ein innovatives, wettbewerbsfähiges Europa weiter zu intensivieren, ist Wirtschaftsstaatsekretär Paul Höller für drei Tage nach Frankreich gereist.