Pressemitteilungen

  • Schule
  • Press Release
  • 02/11/2025
Neue digitale Lernmodule für innovativen Kunstunterricht in der Sekundarstufe II

Was macht die Porträts von Gerhard Richter oder Cindy Sherman so besonders? Was bedeuten die digitalen Techniken und der Gebrauch Künstlicher Intelligenz für künstlerische Originalität und Urheberschaft? Diese und viele weitere Fragestellungen können sich Schülerinnen und Schüler im Kunstunterricht nun auch digital erschließen.

  • Kultur
  • Press Release
  • 02/11/2025
Ministerin Ina Brandes übergibt Förderbescheid im Rahmen einer Probe von Chorwerk Ruhr

Musik, Schauspiel, Tanz und Kunst in den imposanten Industrie-Bauten des Ruhrgebiets: Dafür steht die Kultur Ruhr GmbH, die mit Ruhrtriennale, Chorwerk Ruhr, Tanzlandschaft Ruhr und Urbane Künste Ruhr ein hochkarätiges, zeitgenössisches und spartenübergreifendes Kulturangebot schafft.

Heute ist ein Tag, der uns alle daran erinnern soll, dass wir gemeinsam für die Belange lebensverkürzend erkrankter Kinder und ihrer Familien einstehen müssen. Noch immer sind Tod und Sterben Themen, über die viel zu selten gesprochen wird.

  • Europa
  • Press Release
  • 02/09/2025
Minister Liminski: Nordrhein-Westfalen als starker Standort im Herzen Europas wird die EU-Neuausrichtung aktiv mitgestalten

Europaminister Nathanael Liminski hat den Mitgliedern des Ausschusses für Europa und Internationales des Landtags von Nordrhein-Westfalen die Europapolitischen Prioritäten der Landesregierung vorgestellt.

Ministerin Brandes: In zdi-Laboren werden naturwissenschaftliche Phänomene im Wortsinn ,be-greifbar‘

Mehr als 100 Labore im ganzen Land und über 5.000 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Schule und Politik haben sich im Netzwerk Zukunft durch Innovation.NRW (zdi.NRW) zusammengeschlossen, um Kindern und Jugendlichen Lust auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu machen.

Ministerin Ina Brandes: Mit unserem Modellprojekt erreichen wir: guten Unterricht, der Lust auf Instrumente und Gesang macht, um so den Fachkräfte-Nachwuchs zu sichern

Das „Modellprojekt zur Talentsuche und -förderung in Musik und Musikpädagogik“ des Landesverbands der Musikschulen NRW (LVdM) wird mit 360.000 Euro vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Ministerin Neubaur: Geht nicht, gibt’s nicht – Wettbewerbsfähigkeit muss wieder oberste Priorität haben

Die wirtschaftliche Unsicherheit bremst die konjunkturelle Erholung. Für Nordrhein-Westfalen rechnet das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung im Jahr 2025 mit einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent – auf gleichem Niveau wie im Bund.

  • Sport
  • Press Release
  • 02/07/2025
Landesregierung setzt die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort

Mit einem Gesamtvolumen von mehr als 8,8 Millionen Euro setzt die Landesregierung die Programme „Förderung der Übungsarbeit“ und „1.000 x 1.000 – Anerkennung für den Sportverein“ fort und unterstreicht damit die besondere Bedeutung der Ehrenamtsförderung.

  • Europa
  • Press Release
  • 02/06/2025
Für viele Menschen in Nordrhein-Westfalens Westen führt der tägliche Arbeitsweg in die Niederlande. Das wirft Fragen rund um die Besteuerung ihrer Tätigkeit auf. Ein Team aus Steuer-Profis hilft dabei, Grenzen an der Grenze abzubauen

Nordrhein-Westfalen hat es sich zum Ziel gesetzt daran mitzuwirken, dass Unterschiede in den Steuersystemen und gesetzliche Hürden den Menschen im Grenzgebiet nicht bei einer freien Wahl ihres Karriereweges entgegenstehen.